Lebensvisionär zu sein, was bedeutet das?
Lebensenergie durch klare Visionen und richtige Ziele.
Ich coache seit vielen Jahren Lebensvisionäre. Jeder Mensch ist anders und jeder ist besonders. Deswegen liebe ich meinen Beruf! Menschen, die zu mir ins Coaching kommen, sind meistens im Leben schon ein Stück vorangekommen. Das heißt nicht, dass sie alt sind, viele sind sehr jung! Aber alle haben einen Weg hinter sich, der nicht immer einfach war. Von holprig bis gefährlich, von dramatisch bis zur Achterbahnfahrt der Gefühle, es ist alles dabei. Oft sind diese Menschen gestresst oder ausgebrannt.
Was aber all diese Menschen gemeinsam haben, ist die Idee, dass ihr Leben einen speziellen Sinn haben soll. Sie wollen etwas bewirken und sind auf der Suche nach diesem Sinn oder haben sogar eine Vorstellung davon, wie ihr Leben aussehen soll. Manchmal ist das Leben aber so voll mit anderen Dingen, dass es schwer ist, sich neu zu orientieren.
Es ist jedoch die Idee einer Vision, die sie alle gemeinsam haben und ein Coach ist der perfekte Partner, um bei der Orientierung und beim Feintuning zu helfen.
Daher nenne ich meine Coachees oder Kunden auch Lebensvisionäre.
Was ist eine Lebensvision?
Eine Vision ist ein großes Ziel, das uns magisch anzieht. Es ist ein Bild in der Zukunft, was so klar und schlüssig, so detailliert und intensiv, so wohlklingend und logisch ist, dass es uns wie in einem Sog dorthin zieht.
Stell dir vor, du sitzt mit 90 im Schaukelstuhl und erzählst anderen von deinem Leben. Welche Geschichten und Erlebnisse willst du gerne erzählen? Was willst du, dass die Menschen von dir erinnern, wenn sie nach deinem Tod an dich denken? Welche Menschen sollen das denn überhaupt sein?
Visionen sind nicht immer riesig oder weltbewegend. Manchmal betreffen sie nur die Menschen um dich herum oder den Ort, an dem du lebst. Aber immer sind Visionen richtungsweisend, denn sie zeigen dir, was für dich wichtig ist und in deinem Leben Sinn ergibt.
Ich kenne eine Mutter, die vor 30 Jahren die Vision hatte: „Meine Kinder sollen gesund und glücklich aufwachsen, es muss doch ein besseres Schulsystem geben, was Kindern gerechter wird als das aktuelle!“ Sie hat einen Bauwagen gekauft und auf ein Stück Land in der Stadt Landau gestellt. Darin wurden dann die ersten Kinder nach Art von Maria Montessori unterrichtet. Es war nicht leicht, sie wurde belächelt und kritisiert, aber es gab auch andere Eltern, die sich angeschlossen haben. Der Weg war steinig, aber heute ist die Montessori Schule Landau Pfalz eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe. 700 Schüler sind dort zu Hause und die Warteliste ist lang. Diese Mutter hatte eine Vision und diese ist gewachsen und sie wächst noch.
Nicht jede Vision ist so riesig, die meisten sind es nicht. Aber wenn du etwas hast, was dir wichtig ist, und du einen Weg findest, dich dafür mit deinem Leben einzusetzen, dann macht das Leben Spaß und du wirst immer genügend Energie haben.

Passen die Lebensrollen zur Lebensvision?
Jeder Mensch hat viele Rollen, die er oder sie in ihrem Leben ausfüllen darf oder muss. Sohn, Tochter, Vater, Mutter, Geschwister, Rollen im Job, Rollen in der Freizeit und im sozialen Umfeld.
Viele dieser Rollen erfordern viel von uns, manche sind nur kleine Nebenrollen. Oft haben wir Sehnsucht danach eine Rolle besser auszufüllen, aber manchmal passt eine Rolle auch gar nicht in unser Leben.
Die Rollen, die uns wichtig sind, haben Platz im Leben und in unserer Vision! Manchmal dürfen wir sie jedoch etwas anpassen bzw. feintunen. Die Rolle als Tochter oder Sohn zum Beispiel ändert sich im Laufe des Lebens. Manchmal ist das jedoch den Mitwirkenden des Lebensspiels nicht so ganz bewusst, dann wird es Zeit zu reden. Fakt ist, was uns wichtig ist, passt auch zu unserer Vision, nur eben manchmal mit einer veränderten Intensität.
Möchtest du tiefer eintauchen, habe ich ein Angebot für dich – Power Hour rund ums Lebensrad. Ich verspreche dir, diese Stunde wird dir einige Aha-Erlebnisse schenken.
Lebensvision und Erfolg?
Erfolg ist ein Wort, für das jeder eine eigene Bedeutung hat. Jeder bestimmt für sich, was erfolgreich sein bedeutet. Manchmal hast du das Gefühl, du bist sehr erfolgreich im Leben. Dann kommt jemand und sagt: „Du könntest so erfolgreich sein, wenn….“ Vorsicht, hier sind verschiedene Werte im Spiel. Dein Erfolg und mein Erfolg, das sind wahrscheinlich sehr unterschiedliche Lebensweisen.
Die Frage, die du dir stellen darfst, ist: „Wie sieht mein eigenes erfolgreiches Leben aus?
Sich erfolgreich zu fühlen ist eng verbunden mit Zufriedenheit, denn wer erfolgreich ist, fühlt sich meistens zufrieden. Allerdings ist es, ausschlaggebend, ob Erfolg wirklich mit den eigenen Werten gemessen wird. Wenn du erfolgreich, aber nicht wirklich glücklich in deinem Leben bist, dann darfst du deine Werte einmal genau unter die Lupe zu nehmen.
Unzufriedenheit, trotz einer nach außen hin guten, Lebenssituation, ist oft damit verbunden, dass der Erfolg nach Werten anderer gelebt wird. Das können die Werte der Eltern, Partner, Kinder, Herkunftsfamilie, Unternehmens Ideale oder das soziale Umfeld sein. Wir nehmen diese Werte meistens unbewusst an und behalten sie.
Im Coaching schauen wir genau hin, was vom Coachee selbst kommt und was vom Umfeld. Verhaltensmuster entstanden durch fremde Werte sind oft die ausschlaggebend für Glück oder ¨¨Unglück.
Lebensvision und der volle Kalender
Zeit ist für uns alle kostbar und wir alle haben 24 Stunden.
Wenn du etwas in deinem Leben verändern willst, wirst du nicht drumherum kommen, auch etwas anders zu machen. Mehr von demselben führt nicht zur Veränderung, das ist uns allen klar, auch wenn wir uns manchmal anders verhalten. Was macht dich glücklich und was inspiriert dich? Für wen möchtest du dich einsetzen und welche Form gibt es für dich das umzusetzen? Wenn die Aufgaben zu viel sind und du nur noch hinterherrennst, ist es der falsche Weg. Dann darfst du es nach Wichtigkeit sortieren. Wir haben alle nur 24 Std. und wenn du dich selbst komplett verausgabst, wirst du einmal für niemanden und nichts mehr genügend Kraft haben. Es geht ja darum, dass du mehr Leichtigkeit und Energie in dein Leben holen möchtest, dass dein Leben glücklich und sinnvoll wird, oder? Besser eine Sache richtig als viele Sachen anfangen und nichts beenden.
Sich mit einem Life-Coach auszutauschen ist sinnvoll, denn ein Coach ist neutral und er oder sie wird dich dazu bringen, in andere Richtungen zu denken. „Andersrum Denken“ nenne ich das. Ihr könnt gemeinsam einen Plan und Lebensziele formulieren und evtl. sogar deine Vision in einer ersten Fassung aufschreiben.
Wie beim Erfolg, der von anderen definiert wird, wird auch die Zeit oft von anderen Menschen beansprucht. Aber es ist deine Lebenszeit, deshalb ist es höchste Zeit, dass du dir gut überlegst, was du damit tust.
Die Komfortzone verlassen, bringt dich weiter
Die Komfortzone ist der Bereich im Leben, in dem wir uns befinden, wenn alles glattläuft. Innerhalb dieser Zone wissen wir genau, was wir zu tun haben und auch die Ergebnisse überraschen nicht.
Viele der Menschen, die ich coache, kennen und verlassen die Komfortzone bewusst, um weiterzukommen. Manchmal allerdings rennen sie mit sehr viel Anstrengung in eine falsche Richtung. Das passiert oft, wenn die Werte anderer die Ratgeber sind, und sie fremden Zielen hinterherlaufen. Dadurch geraten sie in eine Stress-Zone, und das kostet viel Energie und Zeit. Oft wird erst spät erkannt, dass dieser Weg nicht der richtige war.
Wenn du deine Vision kennst, wirst du auch immer wieder die Komfortzone verlassen dürfen, denn es gibt ja eine Mission und Lebensziele. Aber du wirst deine Energie für etwas einsetzen, was dich zufrieden macht und Stress wird nur als Stress empfunden, wenn man etwas nicht gerne tut.
Lebensvisionen von anderen Menschen
Andere Blickwinkel, andere Ideen, andere Lebenswege und Erfahrungen eröffnen Möglichkeiten, die es uns leichter machen anhand dieser Einblicke zu lernen, zu vergleichen und abzuwägen. Daraus kann auch resultieren, dass es schneller vorangeht, da wir den ein oder anderen Fehler nicht machen. Viele Coaches veröffentlichen ihren Lebensweg, damit du ihre Anfangsfehler als Coach nicht auch machen musst. Lernen von anderen, das können wir gut, denn schon als Kinder sind wir Meister im Nachmachen.
Die Fähigkeit zuhören zu können und andere Meinungen kritisch aber offen zu betrachten ist also essenziell. Lernen von denen, die erfolgreich das machen, was wir gerne tun möchten, macht den Erfolg leichter.
Menschen, die zu mir ins Coaching kommen, sind meistens am Austausch mit anderen interessiert. Sie haben jedoch manchmal verlernt, zuzuhören und zu verstehen. Zuhören ist ein spannendes Lernfeld im Coaching.
Lebensvisionäre und ihre Vision
Ziele sind wichtig, eine Vision ist mächtig!
Wenn Menschen wissen, welche Lebensvision sie haben, bekommt vieles, was sie bisher getan haben, eine neue Wertigkeit. Viele Dinge, die passieren, werden unbedeutend, wenn sie im Blickwinkel der Lebensvision betrachtet werden.
Wer eine Vision hat, sucht nach Lösungen, wenn er feststeckt. Die Offenheit, die meine Kunden haben, um über sich selbst und über ihr Leben nachzudenken, ist ein erster großer Schritt, um Lösungen zu finden. Sich in den Austausch mit einem Coach zu begeben, ist mutig und zielführend. Lebensziele fühlen sich gut und richtig an, wenn eine Lebensvision vorhanden ist.
Ein gut ausgebildeter Coach stellt andere Fragen, geht anders an die Themen heran, hat einen Plan und ist ganz bei seinen Kunden, denn es geht immer um den Coachee und um sein zufriedenes Leben
Fragen von meinen Kunden:
Das Leben ist eben das Leben und es läuft nicht immer alles nach Plan.
Wenn du dich in den folgenden Aussagen erkennst, ist ein Coaching eine gute Idee. Es gibt viele gute Coaches, die auf die unterschiedlichsten Themen spezialisiert sind. Ich bin Coach für Lebensvisionäre, ich habe mich auf Lebensziele und Lebensvisionen spezialisiert. Lebensdesign passt auch, finde ich. Folgende Fragen kommen von meinen Coachees:
- Ich habe schon so viel erreicht, warum bin ich nicht wirklich zufrieden?
- Meine Träume sind ganz anders als meine gesetzten Ziele, ich habe das Gefühl, ich laufe in die falsche Richtung. Ich arbeite viel und bin erfolgreich, aber mein persönliches Leben ist nicht sehr glücklich. Was kann ich tun?
- Ich bin eine gute Mutter, tolle Tochter, gute Mitarbeiterin, ich habe kaum Zeit für mich und fühle mich oft sehr müde. Was kann ich ändern?
- Ich habe kaum Kontakt zu meiner Herkunftsfamilie, das ist nicht richtig. Wie kann ich es schaffen, dass sie mich akzeptieren und sehen, was ich leiste?
- Ich bin einsam, wie kann ich einen Partner finden?
- Früher war alles so viel einfacher, was läuft denn jetzt anders?
- Warum sehen mich die anderen Menschen so anders als ich mich selbst?
- Ich möchte das alles nicht mehr….
- Ich arbeite und arbeite und es ist nie genug …
- Wofür soll das alles gut sein?
- Warum bekomme ich keine Anerkennung für all das, was ich tue?
- Was ich wirklich will, ist viel zu groß, das klapp nie.
- Irgendwie läuft alles in eine falsche Richtung …
- Soll ich im Job bleiben?
- Soll ich in meiner Partnerschaft bleiben?
- Wie kann ich ein zufriedeneres Leben führen?
- Es ist schon immer so, da gibt es keine andere Möglichkeit!
- Ich bringe so viel Geld nach Hause, warum sind die anderen nicht zufrieden?
- Was soll ich denn noch alles tun, damit du zufrieden bist?
Wenn du dich hier erkennst und bei dir auch Themen auftauchen, die du gerne mal anschauen möchtest, ist ein Coaching eine wirklich tolle Möglichkeit.
Ich bin Eva und ich bin Visions-Coach.

Trackbacks/Pingbacks