Coaching ist ein Lebensanker

Das Leben kommt manchmal aus dem Rhythmus. Wie ein Boot, das ohne Kontrolle den Wellen, dem Wind und dem Wasser ausgesetzt ist. Wirfst du einen Anker, braucht das Boot einen Moment, um sich auszurichten. Es legt sich aber irgendwann in eine Linie, mit der Ankerkette. Dort bleibt es, bis der Wind sich dreht. Die Wellen werden fast rhythmisch und die Kette gibt Halt. Die Kontrolle ist jedenfalls zum Teil wieder da. 

Coaching hat diesen Ankereffekt. Die Verbindung vom Boot zum Meeresgrund ist unterschiedlich lang, je nachdem, wo du dich gerade befindest und sie ist flexibel. Coaching kann ein Anker sein, der dich wieder ausrichtet und in den Rhythmus bringt.

Im Coaching suchst du nach Antworten für deine Lebensfragen und definierst Ziele, die dich weiterbringen. Der Coach unterstützt dich dabei, deine Ressourcen zu finden. Du lernst Selbstmanagement und wirst durch Fragen und Hinterfragen begleitet. Dadurch wird vieles von einer anderen Seite beleuchtet und es ermöglicht dir eine neue Betrachtung deiner Welt.

 

Coaching ist Sprache und Kommunikation

Wir alle kommunizieren durch Sprache, Taten, Gestik und Mimik, durch die Musik, die wir hören und Bilder, die wir beschreiben oder sogar zeigen und aufhängen. Gerüche ziehen uns an und schrecken uns ab. Geschmack kann Ausdruck der eigenen Welt sein oder auch verführen. Diese Dinge nutzen wir, um uns mitzuteilen. Dazu gehört auch, verstanden zu werden.
Oft ist das jedoch der Punkt, der das Leben mit anderen schwierig macht.
Warum versteht mich denn der andere so „anders“?

Wir sind alle unterschiedlich und haben gewisse Erwartungen und Bedürfnisse. Jeder lebt auf (bzw. in) einer eigenen kleinen Insel. Daher ist es so schwer, andere Menschen zu verstehen. Wir kennen ja meistens die andere Insel nur von außen ein wenig. Wir nutzen Kommunikation, um eigene Bedürfnisse zu erfüllen. Diese verbergen sich hinter den Worten und Taten, die jeder im Zusammenleben nutzt. Oft wird im Coaching ein anderer Blickwinkel genutzt und so ergibt sich dann ein ganz anderes Bild, oder ein Satz bekommt eine neue Bedeutung. Coaching kann ein Weg sein, besser verstanden zu werden, aber auch ein Weg, um andere besser zu verstehen. In erster Linie ist es aber ein Weg, um sich selbst verstehen zu lernen.

Beim Coaching geht es um die Rollen in deinem Leben

Ob du Ziele hast oder nicht weiterweißt, ob du noch nicht weißt, was du mit deinem Leben anfangen sollst oder ob du schon genau sagen kannst, wo es langgeht … nur eben noch nicht wie. Es geht um dich! Finde heraus, wie du tickst, was du erreichen kannst und warum du jetzt loslegen darfst. Du lebst dein Leben in vielen Rollen, welche sind wichtig, welche brauchen mehr Beachtung? Coaching bietet dir die Möglichkeit, über dich nachzudenken und dann aktiv zu werden. Überrasche dich einfach selbst. 

Coaching ist ein Weg nach vorn

Sicher spielt deine Vergangenheit eine Rolle, denn sie hat dich bis hierher geformt und begleitet. Aber es ist nicht so wichtig, sie in jedem Detail zu kennen und zu beleuchten. Im Coaching geht es um den Moment „jetzt“ und alles, was du ab jetzt tun kannst, um vorwärts, in ein zufriedenes Leben zu gehen.

Nach vorn schauen und Ziele finden, die dich weiterbringen, darum geht es. „Wer bist du heute und wer willst du sein?“ 

„Hör dir selbst zu und lebe so, dass du, wenn du mit 90 im Schaukelstuhl sitzt, auf ein erfülltes und reiches Leben zurückschauen kannst.“

Es ist wichtig zu verstehen, woher du kommst, durch welche Brille du dein Leben betrachtest und welcher Song dich begleitet. Die Zukunft fängt jetzt an.

 

Ich bin Eva, ich bin Coach und ich freue mich dir zu helfen den Anker zu schmeißen und fröhlich auf den Wellen zu schaukeln.

Just talk to your Vision–Coach

Eva Wippermann

coaching@evawippermann.com